Christliche Psychologie

Literaturempfehlung

Die folgende Bücher sind von uns empfohlen, um selber eine biblische Beschreibung vom Menschsein und seine Veränderung im Bild Christi zu forschen. Regelmäßig erweitern wir die Liste.


Gedanken

 

Charles Finney - Erweckung (1998; engl. Lectures on Revival of Religion)

J.P. Moreland - Love God with All Your Mind (2012)

Johannes Calvin - Unterricht in der christlichen Religion (viele Ausgaben)

Howard Gardner - Intelligenzen: Die Vielfalt des menschlichen Geistes (2008; engl. Multiple Intelligences)

A.W. Tozer - Das Wesen Gottes (2001; engl. The Knowledge of the Holy)

J.I. Packer - Gott erkennen (2014; engl. Knowing God)


Gefühlen

 

Jonathan Edwards – Sind religiöse Gefühle zuverlässige Anzeichen für wahren Glauben? (2012; engl. Religious Affections)

Jonathan Edwards – Das Leben von David Brainerd (2011; engl. The Life of David Brainerd)

Henri Nouwen – Nimm sein Bild in dein Herz (2016; engl. The Return of the Prodigal Son)

Daniel Goleman – EQ: Emotionelle Intelligenz (1997; engl. Emotional Intelligence)

M. Scott Peck – Der wunderbare Weg (2004; engl. The Road Less Traveled)

Franz von Sales – Philothea: Anleitung zum frommen Leben (2005)


Wille

 

Hannah Whitall Smith – Das Geheimnis eines glücklichen Christenlebens (1993; engl. The Christian's Secret of a Happy Life)

Andrew Murray – Hingabe, Ruf an den Glaubenden (1984; engl. Absolute Surrender)

Andrew Murray – Demut, Kleinod der Heiligen (engl. Humility)

Immanuel Kant – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (viele Ausgaben)

Søren Kierkegaard – Die Reinheit des Herzens in  Erbauliche Reden in verschiedenem Geist (1983)

W.E. Boardman – The Higher Christian Life (1858)

Philipp Jakob Spener – Pia desideria: Umkehr in die Zukunft (viele Ausgaben)


Körper

 

Dallas Willard – Das Geheimnis des geistlichen Wachstums (2002, 2011; engl. The Spirit of the Disciplines)

Augustinus – Bekenntnisse (viele Ausgaben)

Michael Polanyi – Implizites Wissen (1985; engl. The Tacit Dimension)


Beziehungen (soziales Umfeld)

 

Paul Tournier – Geborgenheit, Sehnsucht des Menschens (1985; franz. L'homme et son lieu)

Augustinus – Augustinusregel (viele Ausgaben)

Larry Crabb – Connecting (2000; engl. Connecting)

Henri Nouwen – Geheilt durch seine Wunden (1994; engl. The Wounded Healer)

Thomas Groome – Christian Religious Education (1999)

Dietrich Bonhoeffer – Gemeinsames Leben (viele Ausgaben)


Seele

 

John Ortberg - Hüter meiner Seele (2015; engl. Soul Keeping)

Viktor Frankl - Ärztliche Seelsorge (2007)

Richard Rohr und Andreas Ebert - Das Enneagram: Die 9 Gesichter der Seele (2013)

Paul Tournier - Mensch sein ohne Maske (1986; franz. Le Personnage et la Personne)

Aristoteles - Über die Seele (viele Ausgaben)

Robert Karen - Becoming Attached (1998)


Christliche Psychologie und Veränderung des Menschens

 

Leanne Payne – Verändernde Gegenwart (1998; engl. Restoring the Christian Soul)

Dallas Willard – Verwandle mein Herz (2016; engl. Renovation of the Heart)

Augustinus – Bekenntnisse (viele Ausgaben)

John McNeill – A History of the Cure of Souls